Pfadfinder - Amateurfunkgruppe "Powerkohte"

Im Jahr 1957, auf dem Jamboree in Sutton Coldfield (nahe Birmingham, Großbritannien), mit 35000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 62 Ländern, betrieben etwa 60 Pfadfinder - zum ersten mal auf einem Weltpfadfindertreffen - eine Amateurfunkstation. Unter dem verwendeten Rufnamen GB3SP konnten sie damals 1712 Kontakte in 72 verschiedene Länder herstellen.

 

Die Geschichte der Amateurfunkgruppe "Powerkohte" unseres Stammes begann am 19.02.2008 mit dem ersten Treffen beim Leiter Jürgen "Bully" Marx (Rufzeichen DO6BY) zuhause. Unsere Gruppe war ab dann immer wieder in kleiner Besetzung auf verschiedenen Stammesaktionen empfangsbereit (im Funkamateurjargon: QRV).

 

Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, klicken Sie bitte auf die Radio-Scouting-Fahne, Sie werden dann auf unsere Homepage weitergeleitet.

 

vy 73

die Mitglieder der Powerkohte

Was steht an?

Nach dem Sommerlager genießen alle erstmal die Ruher zuhause. Nach den Ferien geht es dann wieder mit den Gruppenstunden los.

Flag Counter